5.-27. Sept. 2015 | Unsere Ordination bleibt wegen Urlaub geschlossen. |
Juli 2015 | Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie Urlaubszeit. Kontrollieren Sie vor dem Reiseantritt Ihre Impfungen.
|
15.Sept.- 5. Okt. 2014 | Die Ordination bleibt wegen Krankheit geschlossen (Bandscheibenoperation). |
Jänner 2014 | Bestellung von Dr. Dörler zum ärztlichen Leiters des Pflegewohnheims SeneCura in Lauterach. |
Dezember 2013 | Dr. Dörler wird die Tätigkeit als Gemeindearzt ab Dezember 2013 auf Wunsch der Marktgemeinde allein ausüben (bisher im Wechsel mit Dr. Hechenberger). |
Oktober 2013 | Nach dem Penstionsantritt von Dr. Hechenberger eröffnet Dr. Lukas Lenz in den selben Praxisräume seine Ordination. Wir wünschen beiden alles Gute. |
20.Aug.- 9.Sept 2012 | Sommerurlaub - bitte vormerken: Die Ordination bleibt vom 20. August bis 9. Sept. 2012 geschlossen. Wir wünschen auch ihnen schöne Urlaubstage. |
ab 1. Juni 2012 |
Terminordination:
|
6.Feb. - |
Die Ordination bleibt wegen Schuluntersuchungen und einigen Urlaubstagen vom Montag, 6.2. - Mittwoch, 15.2.2012 geschlossen! |
1.Feb. - |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Februar 2012
An Samstagen und Sonntagen sind die Ordinationen jeweils von 11-12 h und 17-18 h geöffnet. |
1.Jan. - 31.Juli,2012 |
FSME- Impfaktion 2012: den vergünstigten Impfstoff erhalten sie in der Apotheke:
|
27.-30. Dez. 2011 | Die Ordination bleibt in der Woche nach Weihnachten wegen Urlaubes geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
1.Oktober- 31. Dez. 2011 |
Influenza (Grippe) - Impfaktion 2011
|
Nov. 2011 | Dr. Dörler schließt die Ausbildung "ÖÄK -Diplom Ernährungsmedizin" erfolgreich ab. Zudem wird der Antrag auf Zuerkennung des Additivfacharztes Geriatrie gestellt. |
Juli-Sept. 2011 |
Wegen unseres Urlaubes und wegen Fortbildungsveranstaltungen bleibt die Ordination an folgenden Tagen geschlossen:
Ärztliche Vertretung haben für Lauterach Dr. Hechenberger und Dr. Wolf bzw. im September auch Dr. Gross. Wir wünschen auch ihnen erholsame Sommertage! |
April- Nov. 2011 | ÖAK-Diplom Ernährungsmedizin: Dr. Dörler absolviert in diesem Jahr dieses Ausbildungsdiplom in Wien. Da deshalb wiederholt die Freitag-Ordination geschlossen bleibt, dürfen wir um ihr Verständnis bitten. |
1.Oktober- 31.Dez. 2010 |
Influenza (Grippe) - Impfaktion 2010
|
Aug.-Sept. 2010 | Wegen unseres Urlaubes und einer Fortbildungsveranstaltung ist die Ordination zu folgenden Zeiten geschlossen:
Wir wünschen auch ihnen eine erholsame Urlaubszeit ! |
August 2010 | Da Herr Dr. Hechenberger aufgrund einer Verletzung bis zum 19. September 2010 ausfällt, musste der Dienstplan für die ärztliche Bereitschaftsdienste (wie er im Lauterachfenster veröffentlicht wurde) neu geregelt werden, Hier finden sie den aktualisierten Dienstplan:
|
Juni 2010 | Nach einer Woche des vertagslosen Zustandes zwischen SVA und Ärztekammer konnte wiederum eine Einigung erzielt werden. Der vertragslose Zustand wurde umgehend aufgehoben. Die Patienten werden wie zuvor mit e-card und ohne Ausstellung einer Honorarnote betreut. |
ab 1. Juni 2010 | Vertragsloser Zustand mit der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA):Nachdem sich die "Verhandlungspartner" der Ärztekammer und SVA bei den Honorarverhandlungen nicht einigen konnten, gelten sie ab 1. Juni 2010 als Privatpatient. Sie erhalten nach dem Arztbesuch eine Honorarnote, die sie bei ihrer Versicherung (Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft; 6800 Feldkirch,Schloßgraben 14) einreichen müssen. Sie erhalten in der Folge zumindest 80 % des Honorar zurückerstattet. Als ihr Hausarzt bedauere ich die Umstände die sich hieraus für sie ergeben! |
ab 31.Mai 2010 | E-bike (Elektrofahrrad) für Hausbesuche an regenfreien Tagen: Um möglichst umweltschonend Hausbesuche zu machen, dabei aber nicht verschwitzt beim Patienten anzukommen, werde ich mich vermehrt mit dem E-bike auf den Weg machen! |
26. Feb. 2010 | Dr. Dörler wird von der Marktgemeinde Lauterach, als Nachfolger von Dr. Derold, zum zweiten Gemeindearzt, neben Dr. Hechberger bestellt. |
1. Jan. 2010 | bis 31.7.2010 FSME-Impfaktion (Impfstoff verbilligt in Apotheken erhältlich)
|
1. Jan. 2010 | bis 12.3.2010 H1N1-Impfung (Auffrischung) noch möglich: telefonisches Voranmeldung erforderlich (weitere Informationen siehe Okt./Nov. 2009) !
|
ab 1. Jan. 2010 | Rezeptgebühr € 5,- |
24. Dez. 2009 | Frohe Weihnachten wünscht Ihnen Dr. Dörler, Ruth, Irene und Erika! Die Ordination bleibt während der Weihnachtsfeiertage geschlossen:
|
ab 9. Nov. 2009 | H1N1-Impfung - erweitert auf weitere Personengruppen - insbesondere für Personen zwischen dem 18-49 Lebensjahr, die an chronischen Krankheiten leiden (-> Fachinformation <-)
Impfärzte für den Sprengel Lauterach-Hard-Fußach-Höchst-Gaißau: |
ab 27. Okt. 2009 | H1N1-Impfung (Pandemieimpfung) mit dem Impfstoff Celvapan für "Medizinal- und Pflegepersonal" (-> Begleitschreiben <-)
Impfärzte für den Sprengel Lauterach-Hard-Fußach-Höchst-Gaißau: |
ab 1. Okt. 2009 | Influenza- (Grippe-) Impfaktion 2009
|
Oktober 2009 | Dr.Burkhard Wolf wurde zum Nachfolger von Dr. Hans Derold bestellt. Er wird seine Ordination im November 2009 eröffnen. |
7.Sept. 2009 | Website online. Gestaltet von Tobias Dörler |